
Bei der "bis zur Verklärung ernüchterten Landschaft" fiel mir spontan "Die Allee von Middelharnis" von Meindert Hobbema (1638-1709) ein.
Keine "natürliche" Natur, sondern fast alles menschengemacht. Wasserreste in den Wagenspuren, ein Gärtner bei der Arbeit an fast kahlen Bäumen, auch die Alleebäume in der Polderlandschaft fast kahl. Selbst der Kirchturm, bei dem ich zunächst zweifelte, passt in seiner schmucklos-eckigen Form. Aber dann - dieser Himmel! Der Blick der prosaischen Niederländer: Verklärung des Alltäglichen, nicht nur in den Stillleben, sondern auch in der Landschaft.
B.
Kommentar hinzufügen
Kommentare